Die Leichtathletik-Stadtmeisterschaft der Schulen sicherten sich im Wettkampf III (Jg. 2000-2003) die Mädchen des Goethe-Gymnasiums vor der eigenen Vertretung und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule.
Als stärkste Punkte-Lieferantin erwies sich dabei Maren Hölz, die die Sprint-Konkurrenz über 75m (10,5 s/Goethe A) souverän dominierte und sich auch im Kugelstoßen und im Weitsprung verlässlich zeigte.
Der weiteste Sprung mit 4,44m in die Sandgrube gelang derweil Lara Loose (Goethe B).
Erheblichen Anteil an dem Sieg des Hörder Gymnasiums hatte die Wurf-Fraktion mit Julie Hafner, Julia Franke und Louisa Follert. Cathrine Chime stellte ihre Vielseitigkeit unter Beweis und sicherte sich nicht nur den inoffiziellen Hochsprung-Titel, sondern steuerte auch über 460 Punkte im Weitsprung bei. (4,23m). Triathletin Hanna Rose brachte sich über 800m überlegen in Front (2:52,1min). Das Team komplettierten Annika Burghardt, Lisanne und Marleen Neumeier, Jana Dahlmann sowie Nathalie Matlag.
Individuelle Bestmarken gab es beim Wurf mit Pia Münnekhoff (38,5 m) und beim Sprint mit Sophia Wolf (10,8s/75m); da das Goethe-C-Team aber in Unterbesetzung antreten musste, sprang nur Rang 4 heraus.
Im Wettkampf I erliefen, -sprangen und -stießen sich die Goethe-Jungen den Vize-Titel hinter der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. Einen Namen machte sich dabei Bartek Kowalczyk: Er gewann sowohl das Hochsprung-Finale mit übersprungenen 1,59m wie auch den Kugelstoß-Wettbewerb (10,15m). Till Schumacher begann die 800m-Konkurrenz nahezu mit Sprint-Geschwindigkeit, setzte sich von Beginn an in Front und gewann mit mehr als 200m Vorsprung in 2:19,0 min den Wettbewerb. Leon Prause zeigte sich im Kugelstoß nur um Zentimeter stärker (9,72m/2.) als Dominik Budimir (9,64m). Die meisten Punkte (570!) erlief Maurice Hardt im 100m-Sprint (12.2s) für das Goethe-Gymnasium.
Im Wettkampf II trommelte der erst 14jährige Phil Freiwald die 100m in vorzüglichen 12,2 Sekunden herunter und Sebastian Schürmann lieferte tolle 5,09m im Weitsprung. Auch die übersprungenen 1,50m im Hochsprung von Phil und Mika Budzinski brachten dem Goethe-Team viele Punkte ein.
Der unbesetzte Speerwurf brachte die Mannschaft um die Früchte ihrer Arbeit: Tim Kremer, Lasse Pfänder, Nik Baumeister, Christian Bernhard, Andre Dschaak, Mika, Phil und Sebastian mussten auf dem Sieger-Podest der Geschwister-Scholl-Gesamtschule den Vortritt lassen.
Der teilnehmer-stärksten Konkurrenz mussten sich die WKIII-Jungen stellen. Sie erreichten Platz 6 und 7.

Lisanne Neumeier, Maren Hölz und Marleen Neumeier präsentieren stolz die Sieges-Trophäe:
Zusammen mit Jana Dahlmann, Julie Hafner, Julia Franke, Louisa Follert, Nathalie Matlag, Hanna Rose, Cathrine Onye Chime und Annika Burghardt
errangen sie den Stadtmeister-Titel in der Leichtathletik im Wettkampf III der Mädchen.

Ein weiter Satz für das Goethe-Team in die Sandgrube: Benedikt Lehn

Das Läufer-Team der WK I: v.l.: Philipp Ringmann, Maurice Hardt, Till Schumacher

Start für die 800m-Strecke: v.l.: Louisa Follert, Marie Sternheimer, Leonie Follert, Hanna Rose, Lara Loose, Gabriela Cieply

Alle Teilnehmer der WK III