Schülervertretung |
![]() |
Die Schülervertretung Die Schülervertretung des Goethe-Gymnasiums kümmert sich um viele Dinge im Schulalltag, aber auch um sehr viele außerunterrichtliche Themen und Projekte… Unsere Arbeit steht unter dem Motto "Goethe", ein Kürzel für: Gemeinschaftlich Originell Erfolgsorientiert Transparent Herbe Engagiert Neben dem normalen Unterricht engagieren sich Klassen- und Stufensprecher und interessierte Schülerinnen und Schüler in der SV.
SV-Arbeit bedeutet bei uns nicht nur die Meinungen und Wünsche der Mitschülerinnen und Mitschüler zu vertreten und vorzustellen, sondern auch neue und spannende Projekte anzugehen, die die Schulgemeinschaft fördern und den Alltag in der Schule beleben. So haben wir 2010 das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ entdeckt und auch bei uns erfolgreich einführen können. Für ein besseres Miteinander steht pro Jahr mindestens ein Projekt zum Thema SOR-SMC an. So hatten wir in den vergangenen Jahren z.B. Samy Deluxe bei uns zu Gast, um gemeinsam beim Projekt „Crossover“ mit den Schülerinnen und Schülern des Goethe-Gymnasiums und der Hauptschule Hörde in unterschiedlichen Gruppen zu singen, rappen, tanzen und vieles mehr, was dann in der Westfalenhalle vor einem großen Publikum präsentiert wurde. Auch das alljährliche Fußball-Turnier mit LehrerInnen und SchülerInnen vom „Goethe“ und der Nachbarschule förderte den Zusammenhalt – nicht nur in den eigenen Reihen. Die SV plant zudem jedes Jahr eine SV-Fahrt, an der ein Wochenende lang gearbeitet wird. Im Vordergrund stehen hierbei unterschiedliche Aspekte, wie zum Beispiel die intensive Planung des Schulfestes. Natürlich werden Projekte und andere SV-Sachen nicht nur an der SV-Fahrt besprochen. Auch auf den SV-Sitzungen, die mindestens zweimal im Jahr stattfinden, werden die wichtigsten Themen mit allen Klassen- und StufensprecherInnen besprochen. Darüber hinaus finden regelmäßig Treffen der Schülervertretung in einem privaten Rahmen statt, um die Arbeit persönlicher und intensiver gestalten zu können. In einem kleineren Kreis trifft man sich bei jemandem zu Hause, isst zusammen, und hat Spaß. Dabei kommt die Arbeit natürlich nicht zu kurz. Die aktuellen Themen und Projekte werden besprochen, geplant und anschließend wird natürlich für die Umsetzung gesorgt. Wer jetzt denkt SV-Arbeit sei harte Arbeit hat vollkommen Recht. Aber es ist auch eine Arbeit, die mit Spaß verbunden ist. So haben wir, von der SV, in diesem Jahr beispielweise eine Karnevalsfeier für die 5. und 6. Klassen organisiert, an der nicht nur die SchülerInnen dieser Klassen, sondern auch wir Spaß hatten. Die genannten Projekte sind natürlich nur einige wenige Beispiele dafür, was die SV am „Goethe“ leistet. Jedes Jahr kommen neue Sachen dazu und es wird auf jeden Fall nie langweilig, weder in der Planung noch in der Umsetzung von Projekten… Wer Interesse an der SV-Arbeit hat, kann sich jederzeit gerne an uns wenden! Eure SV (Stand: 12.10.2015)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 19. Juni 2020 um 11:32 Uhr |